Thomas Kastenmaier

deutscher Fußballspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

Deutscher Meister 1990

rund 100 Bundesligaspiele

* 31. Mai 1966 München

Internationales Sportarchiv 21/1993 vom 17. Mai 1993 (eb)

Thomas Kastenmaier gilt als "Musterbajuware" (Süddeutsche Zeitung), Sprache, Leibgericht (Schweinebraten mit Knödel) und Lieblingsgetränk (Bier) verweisen eindeutig auf seine Herkunft aus dem weiß-blauen Freistaat. Doch den Durchbruch als Fußballer schaffte der waschechte Münchner ("Ich bin ein Bayer und werde immer ein Bayer bleiben") fernab von der Heimat bei Borussia Mönchengladbach. Beim FC Bayern einst nicht gut genug, avancierte Kastenmaier nach seinem Wechsel an den linken Niederrhein zu einer nationalen Kick-Größe und machte im Dress der Borussia Karriere.

Der 1,78 m große und 78 kg schwere Kastenmaier (Spitzname "Kaste") ist ein sehr offensivstarker Außenverteidiger (er kann auch Libero spielen), der seine Mannschaft unermüdlich antreibt. Bekannt wurde er vor allem durch seine enorme Schußstärke und als Freistoßspezialist; die Mehrzahl seiner zahlreichen Tore resultiert denn auch aus Freistößen. Kastenmaier ("Ich habe wirklich die bayerische Bierruhe und lasse mich nicht von der Hektik auf dem Feld anstecken") gilt allerdings als "Bruder Leichtfuß", der zum Risiko neigt, Trainer und Mitspieler mit sehr riskanten Pässen manchmal zur ...